Ergebnisse eines VDV-Gutachtens zur Finanzierung von Leistungskosten im ÖPNV
Berlin (26. Juni 2025):
Wie wollen wir die Mobilität in Deutschland bis 2040 gestalten – klimafreundlich, verlässlich und für alle erreichbar? Diese Frage ist zentral für die Mobilitätswende und stellt sich jetzt. Denn ohne politische Weichenstellungen gerät die Zukunft des öffentlichen Verkehrs mit Bussen und Bahnen unter Druck. Die wirtschaftliche Lage vieler Verkehrsunternehmen ist schon heute angespannt. Gleichzeitig steigen die Anforderungen der Menschen an das ÖPNV-System. Das Ziel ist klar: Ein klimafreundlicher, bezahlbarer und leistungsfähiger öffentlicher Nahverkehr für alle, in der Stadt und auf dem Land. Denn Mobilität für alle ist nicht nur Teil der Daseinsvorsorge, sondern auch Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftliche Entwicklung.
Um fundierte Perspektiven für die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs zu entwickeln und den Handlungsbedarf realistisch zu beziffern, hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ein Gutachten erstellen lassen. Es zeigt, was die Branche in den kommenden Jahren bis 2040 leisten kann, wenn die nötige Finanzierung durch Bund und Länder bereitgestellt wird. Die Ergebnisse machen deutlich, dass sowohl eine umfangreiche Modernisierung des ÖPNV sowie erhebliches Fahrgastwachstum möglich sind. Zugleich wird deutlich, wie dringend dafür ein Pakt von Bund, Ländern und Kommunen zur künftigen Finanzierung öffentlicher Mobilität in Deutschland ist. Der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) und der Interessenverband mofair tragen die in diesem Gutachten ermittelten Ergebnisse mit. Damit finden das Gutachten und die Ergebnisse eine breite Unterstützung innerhalb der ÖPNV-Branche.
Zwei Szenarien, zwei Wege für die Mobilität bis 2040
Das Gutachten skizziert in zwei Szenarien Lösungswege, wie die Branche ihre Transformationsziele erreichen kann. Diese beiden Szenarien orientieren sich unmittelbar an den verkehrspolitischen Zielen der neuen Bundesregierung und an den Realitäten der Branche: „Status quo sichern“ – „Steigende Kosten auffangen“ – „Spielräume für neue Verkehre schaffen“.
Sie finden weitergehende Erläuterungen auf der Homepage des VDV sowie in der Kurzfassung des Gutachtens.