Willkommen bei mofair,
dem Bündnis für fairen Wettbewerb im Schienenpersonenverkehr

Positionspapiere und Stellungnahmen

Bisher ist der Kaiser nackt

Positionspapiere und Stellungnahmen

Schienenverkehr wächst weiter, Politik kommt nicht hinterher

Bisher ist der Kaiser nackt

Die Debatte um die Errichtung der im Koalitionsvertrag vorgesehenen gemeinwohlorientierten...

Beitrag lesen

Bahnbranche bei mofair zu Gast

Das 6. Sommerfest am Strausberger Platz fand über den Dächern Berlins statt.

Beitrag lesen

InfraGO als Booster für Digitalisierung der Sc...

Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft wird anders agieren

Beitrag lesen

Bahnstrom in SPNV-Verträgen anders bewerten

Die Beschaffungspreise gehen durch die Decke.

Beitrag lesen

Mehr Digitalisierung wagen

Gemeinwohlorientierung der Infrastruktur als Treiber

Beitrag lesen

Stagnation in der Wettbewerbsentwicklung verhin...

mofair zur Vorbereitung des Eisenbahn-Sektorgutachtens der Monopolkommission

Beitrag lesen

Was bedeutet die „Gemeinwohlorientierung“?

mofair legt Umsetzungsplan vor

Beitrag lesen

Gesamtbild statt Kaffeesatz

mofair fordert Klarheit bei der Errichtung der gemeinwohlorientierten Infrastrukturgesellschaft

Beitrag lesen

Schienenverkehr wächst weiter, Politik kommt n...

Präsentation des 8. Wettbewerber-Reports Eisenbahnen

Beitrag lesen

Pressemitteilungen

Statt Bommel schieben: Deutschlandticket weiter denken

Wettbewerber auf der Schiene: Not all heroes wear capes

Zur Zukunft des Deutschland-Tickets

Entscheidung des OLG Frankfurt zeigt: Bahn.de und DB Navigator müssen reguliert werden

gemeinsames Statement von BSN, mofair und den GÜTERBAHNEN zur InfraGO

mofair-Führung komplett: Martin Becker-Rethmann Präsident, Alexander Sterr und Marcel Winter Vize
Wirksame Ausgaben- und Erfolgskontrolle ist nötig und keine Privatangelegenheit der DB AG
Alle Pressemitteilungen

Mofair auf X